Der Körper Gottes und die Körper der Menschen – Beiträge zu einer etwas anderen Körpergeschichte des antiken Christentums
16. Dezember 2009
Vortrag im Rahmen des Konstanzer Kulturwissenschaftlichen Kolloquiums
Der Theologe Prof. Dr. Christoph Markschies ist Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin.
Beitrag zur vorbereitenden Lektüre
Christoph Markschies: Körper und Körperlichkeit im antiken Mönchtum; in: B. Feichtinger/H. Seng (Hgg.), Die Christen und der Körper. Aspekte der Körperlichkeit in der christlichen Literatur der Spätantike, Beiträge zur Altertumskunde 170, München 2004, S. 189-212.
Nachdem Sie sich am Lernmanagementsystem der Universität Konstanz angemeldet haben, können Sie den Beitrag herunterladen: zu Anmeldung und Download
(Anmeldung im folgenden Fenster oben rechts, danach dem Kurs Kulturwissenschaftliches Kolloquium beitreten!)
16. Dezember 2009, 18 Uhr s.t.
Universität Konstanz, Hörsaal A 703
in Kooperation mit dem SFB 485 „Norm und Symbol“